Aktuelles Kursangebot & Kurse die demnächst starten

Hier kannst du dich ausführlich und in Ruhe über unser umfängliches Kursangebot informieren. Gleichzeitig siehst du auch welche Kurse in nächster oder in naher Zukunf starten. Solltest du Fragen haben, bitte wende dich vertrauensvoll an uns. Wir helfen dir gerne weiter.

Kurse vol. 82 / Termine

Die neue Kurse starten ab 06.11. und enden 17.12.23 (Dauer 7-Wochen / 7 UE)

Die Kurse kannst Du auch als 4-W-K, 6-W-K oder 7-W-K buchen. Siehe dann auch unter Preise.

– Die Kurse jeweils Sonntags dauern diesmal 6-Wochen (6 UE) mit SPEZIAL 2-3 Stunden X-MAS Choreografie.

*Betriebsferien/Geschlossen: Vom Fr 22.12 bis 31.12.23.

(UE – Training 1 x pro Woche (gleiche Tag und Uhrzeit) á 60 Min. (Hatha Yoga á 75 Min.)). 

Nach dem Kurs-Start während des Kurszeitraumes hast Du die Möglichkeit bei verbliebenen Plätzen die Stunde als „DROP IN CLASS“ einzeln zu buchen. Einstieg ist beim Pole Technique und Flexi-Flow jederzeit möglich Bei der Anmeldung bei zusätzlichen Angaben bitte den gewünschten Termin eingeben. (26,00 € a´60 Minuten)

4-Wochen-Kurs (4UE) im Zeitraum vom 06.11.-03.12

3-Wochen-Kurs (3UE) im Zeitraum vom 04.12-24.12

*Betriebsferien/Geschlossen: Vom Fr 22.12 bis 31.12.23.

Wegen Auslastung voraussichtlich wieder 2023. Auf Grund hoher Nachfrage bitte rechtzeitig anmelden.

Vol. 78 | Kurse im Zeitraum vom 03.07. bis 10.09.2023 (8 UE)

Hatha Yoga für alle „auch für Schwangere“
Anhand der traditionellen Asanas, das sind die Yoga Posen, lernst du deinen Körper und dessen Grenzen besser kennen. Durch das halten und steigern in den Positionen baust du nicht nur Kraft und Flexibilität auf, sondern schenkst deinem Körper und Geist zudem eine kleine wohltuende Auszeit.
Der Kurs ist für jeden geeignet, da die Asanas von der Basis aus aufgebaut und langsam gesteigert werden. (75-90 Minuten)

Einstieg ist jeder Zeit möglich

Kurse vol. 81 / Termine

Die neue Kurse vol.81 starten im Zeitraum vom 11.09.-05.11.2023.

*Betriebsferien/Geschlossen: Di-03.10., Mi-01.11.23. An den Feiertagen bleibt unser Studio geschlossen. 

Die Kurse jeweils Dienstags und Mittwochs dauern 7-Wochen (7UE).

NEW!! 6-Wochen Kurs First Pole Steps (Level 0) Jeweils Sonntags vom 01.10.-05.11.23 um 11:00 h. JETZT ANMELDEN!

*Die Kurse kannst Du auch als 6-W-K oder 7-W-K buchen. Siehe dann auch unter Preise.

(UE – In diesem Zeitraum findet dein Training 1 x pro Woche statt gleiche Tag und Uhrzeit á 60 Min. (Hatha Yoga á 75 Min.)). 

Nach dem Kurs-Start während des Kurszeitraumes hast Du die Möglichkeit bei verbliebenen Plätzen die Stunde als „DROP IN CLASS“ einzeln zu buchen. Einstieg ist beim Pole Technique und Flexi-Flow jederzeit möglich Bei der Anmeldung bei zusätzlichen Angaben bitte den gewünschten Termin eingeben. (26,00 € a´60 Minuten)

Wegen Auslastung voraussichtlich wieder 2023. Auf Grund hoher Nachfrage bitte rechtzeitig anmelden.

Wegen Auslastung voraussichtlich wieder 2023. Auf Grund hoher Nachfrage bitte rechtzeitig anmelden.

Wegen Auslastung voraussichtlich wieder 2023. Auf Grund hoher Nachfrage bitte rechtzeitig anmelden.

Vol. 78 | Kurse im Zeitraum vom 03.07. bis 10.09.2023 (8 UE)

Hatha Yoga
Anhand der traditionellen Asanas, das sind die Yoga Posen, lernst du deinen Körper und dessen Grenzen besser kennen. Durch das halten und steigern in den Positionen baust du nicht nur Kraft und Flexibilität auf, sondern schenkst deinem Körper und Geist zudem eine kleine wohltuende Auszeit.
Der Kurs ist für jeden geeignet, da die Asanas von der Basis aus aufgebaut und langsam gesteigert werden. (75-90 Minuten)

Einstieg ist jeder Zeit möglich

Timetable

Alle acht Wochen startet der neue Kurszeitraum.

Falls du dich für einen Kurs entschieden hast, der keine 8 Wochen geht (Pole First Steps, Chair Dance, Flow…), findest du den genauen Zeitraum in der Kursbeschreibung.

Mit deiner Buchung legst du dich für einen Kurs fest, ein Wechsel innerhalb der Kurse ist leider nicht möglich. Zusätzlich zu deinem fest gebuchten Kurs hast du die Möglichkeit, das Gelernte freitags in der Practice time zu vertiefen.

RATENZAHLUNG: (…Siehe mehr unter AGB)

Bei Fragen kannst Du dich gerne an uns Trainer wenden oder schrieb mir eine Nachricht.

ℹ️Der neue Kursplan Vol. 82 (Zeitraum von 06.11.2023) wird erst online gestellt nachdem die kommenden Kurse Vol. 81 starten. Bis dahin bitten wir dich um etwas Geduld 😉

AKTION!!! POLE HEADFIRSTS SPECIAL

Du möchtest lernen wie du an der Stange kopfüber gehen kannst? Oder deine Technik beim Kopfüber gehen verbessern?  Weitere INFO NEUE TERMINE unter WORKSHOPS 😉

NEW!! Kurs First Pole Steps Technique (Level 0) vom 01.10-05.11.2023 jeweils Sonntags von 11:00-12:00 h. JETZT BUCHEN!

NEW! Wir bieten wieder LAP DANCE und POLE FLOOR an! Bitte Anmelden 🙂

Vol. 81 | Kurse im Zeitraum vom 11.09. – 05.11.23

Montag

09:00-10:30 Uhr
HATHA YOGA

18:15-19:15 Uhr
ART OF POLE

Level 1C

19:20-20:20 Uhr
POLE FLOW

Inter.-Adv. 6-7

20:25-21:25 Uhr
TRICKS & COMBOS

Inter.-Adv. 6-7

Dienstag

09:00-10:30 Uhr
16:00-17:30 Uhr
HATHA YOGA FÜR SCHWANGERE

18:15-19:15 Uhr
POLE ADV.

Level 8

19:20-20:20 Uhr
FLEXIBILITY-FLOW

All Level

20:25-21:25 Uhr
POLE TQ (ABC-M)

Level 4-6

Mittwoch

09:00-10:30 Uhr
HATHA YOGA FÜR SCHWANGERE

17:45-19:15 Uhr
HATHA YOGA

Für Beginner

19:20-20:20 Uhr
POLE TECHNIQUE

Level 2A

20:25-21:25 Uhr
POLE TECHNIQUE

Level 1A/B

Donnerstag

09:30-10:30 Uhr
POLE FIRST STEPS

Level 0 & 1

18:15-19:15 Uhr
ART OF POLE

Level 2-3

19:20-20:20 Uhr
POLE TECHNIQUE

Levels „FS“(0) & 1A

20:25-21:25 Uhr
POLE TECHNIQUE

Level 3/4

Sa | So

Sa- 10:30-12:00 Uhr
HATHA YOGA

So- 09:45-10:45 Uhr
POLE TECHNIQUE

Level 1B

So- 11:00-12:00 Uhr
POLE „FIRST STEPS“

Einsteiger Kurs

Vol. 82 | Kurse im Zeitraum vom 06.11. – 24.12.23

Montag

09:00 h
HATHA YOGA+

18:15 h
TECHNIQUE+XMAS

Level 2A

19:20 h
TRICKS & COMBOS

Inter.-Adv. 6-7

20:25 h
ART OF POLE

Inter.-Adv. 6-7

Dienstag

09:00 h
16:00 h
HATHA YOGA+

18:15 h
POLE T&C ADV.

Level 8

19:20 h
LAP DANCE 4-W-K & POLE FLOOR 3-W-K

All Level

20:25 h
TRICKS & COMBOS

Level 4-6

Mittwoch

08:30 h
HATHA YOGA+

17:45 h
HATHA YOGA+

All Level

19:20 h
TECHNIQUE+XMAS

Level 2B

20:25 h
POLE FIRST STEPS

Level 0

Donnerstag

09:30 h
ART OF POLE

Level 0 & 1

18:15 h
ART OF POLE

Level 2-3

19:20 h
TECHNIQUE+XMAS

Levels 1A,B

20:25 h
ART OF POLE

Level 3/4 A,B

Sa | So

Sa- 08:30 h
HATHA YOGA+

So- 09:45 h
TECHNIQUE+XMAS

Level 1A,B,C

So- 11:00 h
POLE „FIRST STEPS“

Einsteiger Kurs

Hier könnt ihr euch verbindlich zu den Kursen anmelden.

Newsletter



AGBs

1. Allgemeines:

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die zwischen dem Kunden (nachfolgend: Kunde) und der Poledanceschule Polepoint, Inhaberin Frau Zuzana Wiedemann, Kasernstraße 4, 89231 Neu-Ulm (nachfolgend: Poledanceschule) geschlossenen Verträge. Mit Betreten der Räumlichkeiten der Poledanceschule sowie mit der Anmeldung werden diese AGB`s zur Kenntnis genommen und anerkannt.

2. Anmeldung:

Die Anmeldung zu den angebotenen Kursen, dem Probetraining und den sonstigen Veranstaltungen erfolgt durch Unterzeichnung eines Anmeldeformulars bei der Poledanceschule in Papierform oder durch Absenden des elektronischen Anmeldeformulars auf der Internetseite der Poledanceschule. Die Anmeldung des Kunden gilt als die Abgabe eines Angebots zu einem Vertragsabschluss, an welches der Kunde für die Dauer von 14 Tagen gebunden ist. Die Erklärung der Annahme dieses Angebots durch die Poledanceschule erfolgt durch den Zugang einer formfreien Anmeldebestätigung der Poledanceschule bei dem Kunden. Bei Minderjährigen bedarf die Anmeldung einer vorherigen Zustimmung des Erziehungsberechtigten.

3. Zahlungsbedingungen:

Zahlungen sind vorab und bis spätestens 10 Tage nach Anmeldung auf das von Polepoint angegebene Bankkonto oder bar zu leisten (da die Teilnehmerzahl auf die angebotenen Kursplätze beschränkt ist, erfolgt die Auswahl der Teilnehmer für den Fall, dass die Anzahl der Anmeldungen übersteigt, anhand des Zeitpunkts der eingegangenen Zahlungen bei der Poledanceschule). Kommt ein Vertrag nicht zustande, weil die Poledanceschule das Angebot des Kunden nicht angenommen hat, werden die vom Kunden geleisteten Zahlungen wieder an den Kunden zurückerstattet. Mit Zugang der Anmeldebestätigung der Poledanceschule bei dem Kunden wird das Entgelt für den Kurs bzw. das Probetraining fällig und ist – falls die Zahlungen noch nicht innerhalb von 10 Tagen nach der Anmeldung erfolgt ist – spätestens 1 Woche nach Zugang der Anmeldebestätigung beim Kunden von diesem an die Poledanceschule zu leisten.

4. Widerrufsrecht:

Es wird darauf hingewiesen, dass dem Kunden, der Verbraucher ist, aufgrund der fernabsatzrechtlichen Bestimmung in § 312 b Ab.3 Ziff.6 und Ab. 2 Ziff.9 BGB, kein Widerrufsrecht zusteht, wonach er seine auf den Abschluss des Vertrages gerichtete Willenserklärung widerrufen kann. Nach dem Vertragsabschluss ist der Kurs verbindlich. Die Poledance Schule kann nachdem der Wiederruf des Kursteilnehmers ausgeschlossen ist die vereinbarte Vergütung im vollen Umfang verlangen, auch wenn dieser nicht am Kurs teilnimmt (§ 615 BGB).
Kann der Teilnehmer aus Persönlichen Gründen nicht am Kurs teilnehmen, so geht die versäumte Kursstunde zu Lasten des Kursteilnehmers. Das Polepoint Studio ist nicht verpflichtet einen Ersatztermin zu geben.

Landet eine E-Mail im Spam Ordner haftet der Empfänger, das hat das Landgericht Bonn entschieden, dass auch der Spam-Ordner täglich zu kontrollieren ist, nur so könne gewährleistet werden, dass kein wichtiges Schreiben in der Flut vom Spam untergeht. (Urteil vom 10.01.2014, Az. 5 O 189/13)

Junggesellinnen Abschied und Privates Probetrainig-Just for Fun
Jede Anmeldung (schriftlich / Online) ist rechtsverbindlich (auch bei Minderjährigen laut Taschengeldparagraph). 
Ein kostenfreier Widerruf von dem geschlossenen Vertrag ist gem. § 312b Abs. 3 Nr. 6 BGB nicht möglich. 
Sollte sich der Kunde den Junggesellinnen Abschied oder Just for Fun wieder abmelden, ist dies bis 14 Tagen vor Kursbeginn schriftlich an das Polepoint Studio zu erfolgen. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 45 % der Kursgebühr fällig. 
Erfolgt eine Abmeldung innerhalb der 14 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichtantritt ist die volle Kursgebühr zur Zahlung fällig. Maßgeblich ist der Zugang / Eingangsdatum der Abmeldung.

5. Änderungen:

Kurse können aus wichtigem Grund (z.B. nicht hinreichende Teilnehmerzahl oder örtliche Veranstaltungen) auf ein anderes Datum verlegt oder ganz abgesagt werden. In diesem Falle wird die Poledanceschule dem Kunden einen Ersatztermin anbieten oder die Kursgebühr erstatten.

6. Krankheit:

Krankheitsbedingte Fehlzeiten einzelner Kurstage, eines Kurses des Kunden können nach Absprache in anderen Kursen innerhalb eines Kalenderjahres kostenfrei nachgeholt werden. Dies gilt nicht für Schnupperstunden, Specials oder Sonstige Sonder-Veranstaltungen. Die Vergabe von Ersatzterminen kann von der Vorlage eines ärztlichen Attests oder einer anderen Bescheinigung abhängig gemacht werden. Die von der Poledanceschule vorgegebenen Ersatztermine sind aus organisatorischen Gründen einzuhalten. Ansprüche verfallen, sollten der oder die Ersatztermine nicht wahrgenommen werden.

7. Urheberrechte:

Der Kunde darf die Urheberrechte der Poledanceschule nicht verletzen. Insbesondere im Kurs erlernte Choreografien dürfen ohne Zustimmung des Urhebers weder entgeltlich noch unentgeltlich Dritten aufgeführt oder beigebracht werden. Im Falle der Nichteinhaltung kann Schadensersatz verlangt werden. Alle Texte, Beschreibungen, Bilder, Videos sowie das Design unterliegen dem Schutz des Urheberrechtes und anderer Schutzgesetze.

8. Haftung:

Die Haftung der Poledanceschule ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den Verlust von mitgebrachten Wertgegenständen. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der Poledanceschule oder einer grob fahrlässigen oder vörsätzlichen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters der Poledanceschule oder eines Erfüllungsgehilfen der Poledanceschule beruhen, greift die Haftungsbeschränkung der Poledanceschule nicht ein. Gleiches gilt für den Ausschluss der Haftung für sonstige Schäden, die auf einer grobfahrlässigen Pflichtverletzung der Poledanceschule oder auf einer vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der Poledanceschule beruhen. Sofern die Poledanceschule zumindest fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, also eine Pflicht, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht) verletzt und hierfür haften muss, ist die Haftung auf den typischerweise entstehenden Schaden, also auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen des Vertrages typischerweise gerechnet werden muss, beschränkt. Der Abschluss einer Versicherung ist Sache des Kunden. Das Tanzen innerhalb des Kurses geschieht auf eigene Gefahr. Für einen konkreten Kurserfolg und die individuelle Verwertung der Kursinhalte übernimmt die Poledanceschule keine Haftung. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 
Bei jedem Kurs dürfen nur die Moves geübt oder durchgeführt werden, die der Trainer in der jeweiligen Trainingsstunde vorbereitet bzw. vorgezeigt hat. 

Anweisungen und Korrekturen an Mitgliedern dürfen ausschließlich nur von Trainern durchgeführt werden, da sonst gesundheitliche Schäden und Unfälle nicht versichert sind und immer zu Lasten der Anweisenden Person geht. Der Trainer ist professionell ausgebildet um Unfälle zu vermeiden und im vollem Umfang versichert. 

Für durchgeführte Moves / Übungen während einer free style Stunde (Freie Trainingsstunde / Practice Time) trägt der Teilnehmer das volle Risiko und haftet ausschließlich selbst für sein Training an der Pole.
 Um unnötige Risiken/Verletzungen auszuschließen ist es ausschließlich Verboten in einem Kurs Moves (wie z.B. Kopfüber) ohne Anweisung / Hilfestellung des Trainers durchzuführen.
 Nur fachlich ausgebildetes Personal darf Hilfestellung geben. Bei nicht Einhaltung der Vorschriften entfällt der Versicherungsschutz. 

Zur eigenen Sicherheit muss vor und während jedes Training das Trainingsgerät Polestange auf Halt und Festigkeit geprüft werden, Unregelmäßigkeiten/ Defekte an der Pole müssen sofort an die Studioleitung gemeldet werden um unnötige Verletzungen zu vermeiden.

9. Leistungen:

Die genannten Veranstaltungsgebühren beinhalten, soweit nicht anders vereinbart, die Bereitstellung der für die Kurse erforderlichen Trainingsgeräte. Kurssprache ist, soweit nicht anders ausgeschrieben, deutsch. Die Veranstaltungen werden durch die Poledanceschule durchgeführt. Die Poledanceschule ist berechtigt, die geschuldeten Leistungen durch Erfüllungsgehilfen oder durch Dritte zu erbringen. Die von der Poledanceschule geschuldeten Leistungen werden in den Räumlichkeiten der Poledanceschule in der Kasernstraße 4 in Neu-Ulm zu erbracht.

10. Gebühren:

Es gelten die Gebühren zum Zeitpunkt der Anmeldung. Alle Gebühren beinhalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung in Deutschland gültige Mehrwertsteuer.

11. Datenschutz:

Die für die Abwicklung des Vertrages notwendigen persönlichen Daten des Kunden werden auf Datenträgern gespeichert. Der Kunde willigt in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten zur Geschäftsabwicklung ein. Die Erhebung, Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Der Kunde kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, in diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorganges gelöscht.

12. Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand.

Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand für Unternehmer (§ 14 BGB) ist Neu-Ulm (Stand 12.01.2012)